Die besten Tauchspots der Welt: 10 Top-Tauchspots
Du kannst fast überall tauchen, wo es Wasser gibt. Du musst nicht weit reisen, um das Tauchen zu genießen. Aber die Suche nach den besten Tauchspots der Welt bietet dir zwei unglaubliche Erlebnisse auf einmal, da sie die Freude am Reisen mit der Freude am Tauchen verbinden.
Kein Reiseführer könnte jemals alle großartigen Tauchgänge auf der Welt aufzählen. Die Welt ist zu groß, um sie in einem Artikel nieder zu schreiben und zu reich an Schönheit und Möglichkeiten, um sie in einer Best-of-Liste zusammenzufassen. Aber diese Tauchziele sind einige der besten Tauchplätze der Welt, die wir gefunden haben, und es lohnt sich, sie zu besuchen.
- Great Blue Hole, Belize
- Barracuda Point, Sipadan Island
- Darwin’s Arch, Galápagos
- Maaya Thila - Süd Ari Atoll, Malediven
- Richelieu Rock, Thailand
- Santa Rosa Wand, Cozumel
- SS Thistlegorm Wrack, Ägyptisches Rotes Meer
- SS Yongala Wrack - Great Barrier Reef, Australien
- Yolanda und Shark Reef, Ägyptisches Rotes Meer
- 1000 Steps, Bonaire
Great Blue Hole, Belize
Das Great Blue Hole befindet sich vor der Küste von Belize City am Lighthouse Reef. Es ist einer der einzigartigsten Tauchspots in der Karibik (oder überhaupt irgendwo). Das Great Blue Hole ist das größte Meeressinkloch der Welt und so groß, dass man es vom Weltraum aus sehen kann.
Um das Great Blue Hole zu genießen, muss man wissen, was einen erwartet. Es ist ein tiefer, dunkler, ruhiger Tauchgang. In dem Loch gibt es eine Vielzahl einzigartiger Felsformationen, darunter einige riesige Stalaktiten und Stalagmiten.
Es gibt alle Arten von Haien, darunter Schwarzspitzen-Tigerhaie, Ammenhaie, Bullenhaie, Hammerhaie und viele mehr. Sie werden auch Kaiserfische, violette Seefische, Pederson-Garnelen und vieles mehr sehen.
Es ist wichtig zu wissen, dass das Blue Hole nicht unbedingt ein „Farb“-Tauchgang ist. Du kannst Elchhorn und Formationen sowie Schnapper, Stachelmakrelen und Goliath-Zackenbarsche sehen. Die Atmosphäre ist anders. Die Leute haben sie als „gothic“ beschrieben. Es ist ruhig und tief. Und obwohl erfahrene Taucher in den Tiefen zwischen 30 und 80 Metern alle Arten von unglaublichen Formationen und Landschaftsmerkmalen finden können, ist es ein etwas anderer Tauchgang. Du solltest wissen, worauf du dich einlässt, wenn du diesen Tauchgang machen möchtest.
Wann kann man am Great Blue Hole tauchen?
Das Klima in Belize ist das ganze Jahr über tauchfreundlich, aber die beste Zeit zum Tauchen ist zwischen April und Juni. Zu dieser Zeit kommen die Walhaie nach Placencia. Von Juni bis November herrscht in Belize Regenzeit, die jedoch selten lange anhält und die Sicht bei Bootstauchgängen normalerweise nicht beeinträchtigt.
Andere großartige Tauchplätze in Belize
Belize ist nicht nur für das Great Blue Hole berühmt, sondern hat auch viele andere Tauchplätze von Weltklasse zu bieten, die es zu einem der besten Tauchgebiete der Welt machen. Das Land beherbergt das größte Barriere-Riff der nördlichen Hemisphäre und das zweitgrößte der Welt.
Ein großartiger Tauchplatz innerhalb des Riffkomplexes ist die Half Moon Caye Wall. Mit einem vertikalen Gefälle von etwa 1800 Metern ist dieser Tauchplatz für seine dramatische Landschaft bekannt. Er ist auch bekannt für Zitronenhaie, Bullenhaie, Ammenhaie, Schildkröten, Rochen und vor allem für seine sprunghaften Sandaale.
Half Moon Caye selbst ist eines der ältesten Naturreservate von Belize und hat eine ganz eigene Dynamik. Das Glover's Reef Marine Reserve ist ein Weltnaturerbe auf einem teilweise versunkenen Atoll nahe der Südküste. Das Reservat ist Teil des Belize Barrier Reefs und beherbergt auf seinen 135 Quadratmeilen unglaubliche 800 Korallenriffseiten. Es ist einer der wenigen Orte, an denen Taucher Nassau-Zackenbarsche beim Laichen beobachten können, die immer seltener werden.
An der Oberfläche können Besucher zwischen den Tauchgängen Maya-Höhlen und Ruinen erkunden. Turneffe Island ist neben Glover's Reef und Lighthouse Reef das dritte der Atolle von Belize. Hier gibt es über 400 kleine Inseln mit Mangrovenwäldern und Tauchplätzen für Taucher jeden Niveaus.
Von den 70 Tauchplätzen von Turneffe ist The Elbow der beliebteste, mit wunderschönen Steilwänden und Riffformationen sowie Schnappern, Stachelmakrelen und Goliath-Zackenbarschen. Die Untiefen der Mangroven schützen die Jungfische und tragen zu der erstaunlichen Vielfalt des Meereslebens bei.
In der südlichen Lagune lebt eine Gruppe Großer Tümmler, und vielleicht siehst du auch Fleckendelfine, und gelegentlich kommen auch Seekühe und Krokodile vorbei.
Barracuda Point, Sipadan Island
Barracuda Point befindet sich auf der Insel Sipadan, einem Teil Malaysias, der im Korallendreieck liegt. Hier hat sich um den Rand eines erloschenen Unterwasservulkans ein Korallenriff gebildet, das in den kristallklaren Gewässern ein reichhaltiges, vielfältiges Ökosystem hervorgebracht hat. Mehr als 3.000 Fischarten und Hunderte von Korallenarten bevölkern das wimmelnde Wasser.
Barracuda Point ist eines der einzigartigsten Angebote von Sipadan. Der Tauchgang beginnt als Steilwandtauchgang und geht dann in einen Kanal mit starker Strömung über. Am anderen Ende befindet sich der riesige Schwarm von Barrakudas, der dem Punkt seinen Namen gibt. Sie einfach nur „Schule“ zu nennen, wird ihrem Anblick nicht wirklich gerecht.
Dieser riesige, wimmelnde Tornado aus schimmerndem Silber ist einzigartig und der Grund, warum Unterwasserfotografen aus der ganzen Welt nach Sipadan kommen. Aber auch ohne die Barrakudas machen Dutzende von Schildkröten, Riffhaien, Papageienfischen und viele mehr dieses Gebiet zu etwas Besonderem.
Wann sollte man Barracuda Point besuchen?
Das Tauchen in Sipadan ist das ganze Jahr über gut, aber von Januar bis März kann es zu starken Regenfällen und schlechter Sicht kommen. April bis Dezember ist die beste Zeit. Von April bis Juni sind die Bedingungen am besten, aber dann ist auch der Touristenverkehr am größten.
Weitere tolle Tauchplätze in der Nähe von Sipadan Island
Wenn du auf Sipadan bist, solltest du auch South Point besuchen, das mit seiner herrlichen Korallenwand und den Mantarochen ein beliebtes Ziel ist. Die Tiefen hier sind auch für Anfänger geeignet, da es in angemessenen Tiefen viel zu sehen gibt.
Natürlich gibt es in der Region weit mehr als nur Sipadan. Das Korallendreieck ist weltweit als einer der reichsten marinen Lebensräume des Planeten bekannt. Das Gebiet umfasst Indonesien, die Philippinen, Papua-Neuguinea und andere Länder.
In der gesamten Region kann man Buckelwale, Dugong, Thunfische und über 2.000 Arten von Rifffischen finden. Und von den sieben Meeresschildkrötenarten, die es auf der Erde gibt, kommen sechs in dieser Region vor. Der CT macht nur 1,6 % der weltweiten Meeresfläche aus, beherbergt aber 76 % aller bekannten Korallenriffarten der Welt.
Die Korallenriffe hier gehören zu den reichhaltigsten, lebendigsten und vielfältigsten, die man je zu Gesicht bekommen kann. Und Orte wie die Raja-Ampat-Inseln in West-Papua könnten für sich allein eine ganze Liste unvergesslicher Tauchgänge füllen.
Darwin’s Arch, Galápagos
Leider ist Darwin's Arch, eine der berühmtesten Felsformationen der Galapágos-Inseln, aufgrund von Erosion ins Meer gestürzt.
Die reiche Vielfalt der Galápagos-Inselkette inspirierte Darwin zur Erforschung der natürlichen Selektion und veränderte unser Verständnis der Biologie für immer. Heute tragen eine der Inseln und der riesige Steinbogen an ihrer südöstlichen Spitze seinen Namen. Taucher haben jedoch das Glück, einen Schatz an Meereslebewesen zu entdecken, der genauso reichhaltig ist wie alles, was sich an der Oberfläche befindet, und eine Welt zu sehen, von der selbst Darwin nicht zu träumen gewagt hätte.
Darwin's Arch vor der Küste Ecuadors ist eine kleine Insel, die eine vielfältige, wimmelnde Wildnis von Meereslebewesen beherbergt. In diesen nährstoffreichen Gewässern treffen mehrere Strömungen aufeinander, die Barrakudas, Stachelmakrelen, Adlerrochen, Seelöwen, Muränen, grüne Meeresschildkröten, Delfine und vieles mehr mit sich bringen.
Es gibt hier so viel zu sehen, dass Tauchsafaris hier oft sechs oder mehr Tauchgänge planen. Es ist schwer, sich an einem Tauchplatz satt zu sehen, wenn es überall etwas Neues zu entdecken gibt. Vielleicht sehen Sie sogar Hammerhaiputzstationen, wo die Haie außerhalb der Strömung sitzen, während Rifffische ihr Maul reinigen.
Das ist nicht nur ein interessanter Anblick, sondern die Haie haben auch weniger Angst vor Tauchern, wenn sie gesäubert werden, so dass sie nicht so schnell vor dir wegschwimmen, während du einen besseren Blick auf sie werfen oder ein Foto machen kannst.
Andere Tauchgänge auf den Galápagosinseln
Wenn du in der Gegend bist, solltest du auch einige andere Tauchplätze besuchen. Die meisten von ihnen sind vulkanischer Natur, mit schnellen Strömungen, die große Mengen an pelagischen Fischen mit sich führen. Punta Vicente Roca, eine Steilwand vor der Insel Isabela, beherbergt brillante Sonnenbarsche und Mola Mola.
In der kalten Jahreszeit kannst du hier auch Pinguine beim Tauchen beobachten! Anfänger sollten sich den Kicker Rock ansehen, ein großartiger Ort für Lippfische, Kaiserfische, Meeresleguane und Seelöwen. Dieser große Felsen vor der Insel San Cristobal ist für Taucher aller Erfahrungsstufen und auch für Schnorchler geeignet!
Maaya Thila - Süd Ari Atoll, Malediven
Foto: Tim Noak
Die Malediven erfreuen sich seit Jahrzehnten zunehmender Beliebtheit als Tauchreiseziel, und Maaya Thila ist ein gutes Beispiel dafür, warum. Wenn du auf der Suche nach einem der besten Tauchgebiete der Welt bist, das noch nicht komplett von Touristen überlaufen ist, dann ist dies dein Ziel. Dieser Tauchplatz liegt nordwestlich der Insel Maayafushi und besteht aus einer Unterwasserinsel, die von einem flachen Riffdach überragt wird. Das Gebiet ist mit einem Durchmesser von etwa 80 Metern nicht besonders groß, so dass man es in einem einzigen Tauchgang umrunden könnte.
Die meisten Taucher entscheiden sich jedoch dagegen, da es in einem bestimmten Bereich des Maaya Thila so viel zu sehen gibt, dass Taucher dazu neigen, die meiste Zeit ihres Tauchgangs in einem kleinen Bereich zu bleiben.
Rund um die Korallenfelsen und Höhlen des Thila kannst du alle Arten von Meeresbewohnern finden - es ist eines der besten Tauchziele für Meeresbewohner und einzigartige Korallen. Weißspitzenhaie sind häufig anzutreffen, meist dort, wo die Strömung am stärksten ist. Vielleicht findest du Lippfische und Mantarochen, die Garnelen putzen. Außerdem kannst du Riesenschildkröten, Hundezahn-Thunfische, Blauflügel-Kaiserfische, Papageienfische, Clown-Drückerfische und vieles mehr bestaunen.
Nachts zeigt das Riff seine wahren Farben. Wenn du auf der Suche nach einem großartigen Manta-Nachttauchgang bist, ist das Maaya Thila genau das Richtige für dich. Mit Hilfe deiner Tauchlampe kannst du auch die Haie sehen, die nachts auf die Jagd gehen, und die Aale, die in die Korallenriffe hinein- und hinausschwimmen.
Wann man auf den Malediven tauchen geht
Auf den Malediven kann man das ganze Jahr über gut tauchen, aber die besten Bedingungen herrschen von Januar bis April. Das Wetter ist warm und trocken, und Taucher können zu dieser Zeit die beste Sicht erleben. Zu dieser Zeit kann man auch die meisten Mantas und Walhaie sehen.
Andere großartige Tauchdestinationen in der Nähe von Maaya Thila
Die Malediven sind ein Archipel mit 26 Atollen und über 1200 Inseln. Es gibt keinen Mangel an Orten, die es zu erkunden gilt, ob zu Wasser oder an Land. Wenn du in der Gegend bist, solltest du Sun Island besuchen, ein flaches Riff mit einem großen Plateau, das es leicht macht, die pelagischen Tiere zu beobachten, die gerne vorbeischwimmen. Von Anfang Juni bis Ende des Jahres kannst du hier Walhaie und Mantarochen beobachten.
Ein weiterer toller Tauchgang für Haifans ist Mushi Mas Mingili Thila, auch bekannt als Fish Head. Das Gebiet war früher ein Ort, an dem Taucher die Haie fütterten. Die Regierung hat die Fütterungen eingestellt, aber eine Gruppe von Grauen Riffhaien hält sich immer noch in diesem Gebiet auf. Das Gleiche gilt für Stachelrochen, Skorpionfische, Muränen, Barrakudas und viele mehr. Du kannst auch eine Fülle von schwarzen Korallen, Seefächern und Anemonen sehen.
Richelieu Rock, Thailand
Foto: Katrin Gray / Ian Gray / Dif Underwater
In der Andamanensee zwischen den Similan- und Surin-Inseln wimmelt es von Leben. Die meisten dieser Lebewesen finden schließlich ihren Weg zum Richelieu Rock, vielleicht weil er der einzige Felsen in der Nähe ist.
Dieses Tauchrevier ist weit von der nächsten Insel und sogar noch weiter vom Festland entfernt, was ihn zu einem Hotspot für alle Meeresbewohner macht, die in der Gegend Schutz oder Nahrung suchen.
Bei Ebbe kann man die Spitze des Felsens ein paar Meter weit sehen, aber bei Flut ist er in der Regel vollständig überflutet. Die Spitze ist mit roten und violetten Weichkorallen bewachsen, und in den Felsen und Spalten leben viele kleine Lebewesen wie Seepferdchen, Ananasfische, Harlekinkrabben, Porzellankrabben, Geisterpfeifenfische und viele mehr. Filterfresser wie Mantarochen, Riffhaie und Walhaie sind hier ebenso häufig anzutreffen wie Wimpelfische, Rotfeuerfische und Löffelzahnrochen
Ein paar Dinge sollte man wissen: Erstens können die Strömungen schwierig sein, vor allem in der Nähe der Oberfläche. Wenn du dazu neigst, langsam abzutauchen, solltest du vielleicht auf einen ruhigen Tag warten, um hier zu tauchen. Zweitens benötigst du eine Parkgenehmigung, um hier tauchen zu können. Diese kannst du auf den Surin-Inseln erwerben.
Wann sollte man den Richelieu Rock besuchen?
Richelieu Rock ist Teil des Nationalparks der Surin-Inseln und nur vom 15. Oktober bis zum 15. Mai geöffnet. Man kann Tagesausflüge machen, aber auch Tauchsafaris sind sehr beliebt, und das aus gutem Grund: Der Tauchplatz ist riesig und so voll mit Meeresbewohnern, dass man mehrere Tage damit verbringen kann, ihn zu erkunden, ohne müde zu werden.
Andere thailändische Tauchziele
Thailand ist eines der besten Tauchreiseziele der Welt. Wenn du in der Gegend bist, solltest du unbedingt auch einige der anderen Tauchplätze besuchen.
Koh Bon ist Teil des Similan Island Nationalparks und einer der besten Tauchplätze in Thailand für Manta-Fans. Außerdem kann man hier Adlerrochen, Napoleon-Lippfische, Leopardenhaie und vieles mehr entdecken.
Auf dem Weg zum Richelieu Rock triffst du vielleicht auf Koh Tachai, eine Insel mit mehreren Tauchplätzen, darunter das berühmte Koh Tachai Plateau, ein großartiges Paradies für Hartkorallen und ein Ort, an dem du viele Durchschwimmzonen und Kanäle finden wirst.
Wenn du in Richelieu keine Walhaie siehst, kannst du auf Koh Tachai nach ihnen Ausschau halten, um dein Tauchabenteuer zu bereichern.
Santa Rosa Wall, Cozumel
Foto: Fabrice Dudenhofer
Cozumel ist aus vielen Gründen einer unserer Lieblingsplätze zum Tauchen, und die Santa Rosa Wall ist einer der bekanntesten. Die Wand beginnt relativ flach, auf nur 15 m, und stürzt dann in die Tiefe. Die schnellen Strömungen und die dramatische Landschaft machen diesen Tauchplatz zu einem der besten für Strömungstauchgänge; es fühlt sich an, als würde man über eine Klippe schweben.
Hier gibt es zahlreiche Korallenarten, riesige Gorgonien und riesige, farbenprächtige Schwämme zu sehen. Die Unterwasserwelt ist unglaublich, darunter Schildkröten, Feilenfische, riesige Papageienfische, Kaiser- und Königinnen-Kaiserfische und ein Krötenfisch, der nur auf Cozumel vorkommt.
Der Tauchgang kann ziemlich stark frequentiert sein. Es ist ein beeindruckender Tauchplatz, der nur eine kurze Strecke von San Miguel entfernt ist. Es empfiehlt sich, den Tauchplatz am Nachmittag aufzusuchen, wenn er normalerweise nicht so überfüllt ist.
Während das Strömungstauchen entlang der Steilwand unglaublich ist, besteht eine andere Strategie darin, Santa Rosa zum zweiten Tauchgang des Tages zu machen und oben an der Wand entlang zu gleiten. In den flacheren Teilen der Wand gibt es nicht so viele Taucher, und die Unterwasserwelt ist dort unglaublich.
Wann sollte man an der Santa Rosa Wand tauchen gehen?
Die durchschnittliche Wassertemperatur variiert, ist aber das ganze Jahr über recht warm. Sie reicht von durchschnittlich 75 Grad im Winter bis zu 85 Grad im Sommer. Allerdings dauert die Hurrikansaison von Juni bis November. du also Stürmen aus dem Weg gehen willst, solltest du deine Reise für den Rest des Jahres buchen.
Andere Tauchgänge rund um Cozumel
Wenn du in Cozumel bist, solltest du dir Korallentürme wie Columbia Deep, Palancar Horseshoe oder Punta Sur ansehen. Diese riesigen Korallenformationen sind zusammengewachsen und verschmolzen und bilden ein Labyrinth aus brillanten Tunneln, Torbögen und Durchschwimmstellen für dein Tauchabenteuer.
Es gibt Tauchplätze mit Korallenzinnen für Taucher aller Niveaus, aber für fortgeschrittene Tauchplätze wie Punta Sur solltest du deinen Tauchveranstalter bitten, dich zu Beginn deines Aufenthalts dorthin zu bringen. Einige Tauchplätze werden nur auf Anfrage angefahren, und der Veranstalter benötigt möglicherweise Zeit, um genügend Taucher für den Ausflug zu finden.
Wenn du dich für Wracktauchgänge interessierst, solltest du dir die C-53, auch bekannt als Felipe Xicotencatl, ansehen. Dieses 184 Fuß lange Schiff war früher ein Minenräumboot der mexikanischen Marine und liegt jetzt als künstliches Riff auf dem weißen Sand der Chankanaab Bay.
Das Wrack ist riesig und sollte nur von erfahrenen Tauchern betaucht werden. Das Innere des Wracks ist jedoch mit permanenten Markierungen versehen, die Tauchern den Weg durch das Wrack weisen.
SS Thistlegorm Wrack, Ägyptisches Rotes Meer
Foto: Fabrice Dudenhofer
Die Thistlegorm ist eines der berühmtesten Wracktauchgänge der Welt und eines der fesselndsten, die es zu erkunden gilt. Dieser 415-Fuß-Dampfer wurde 1940 vom Stapel gelassen, und obwohl er nicht für den Kampf gebaut wurde, wurde er schnell mit veralteten Waffen ausgestattet und in die Kriegsanstrengungen einbezogen.
Die Thistlegorm unternahm mehrere Reisen und transportierte Vorräte rund um die Welt, bevor sie im Oktober 1941 von der Luftwaffe im ägyptischen Roten Meer versenkt wurde.
Durch die Bombardierung wurde das Schiff in zwei Teile gespalten, aber obwohl es in zwei Teile zerlegt wurde, ist seine Struktur unglaublich gut erhalten, ebenso wie die Waffen, Lastwagen, Panzer und sogar Züge, die die Thistlegorm transportierte.
Das Heck liegt auf der Backbordseite bei 105 Fuß. Hier finden Sie die riesige Schiffsschraube, einige Mark II Bren Carrier Panzer und einen Haufen Schutt und Trümmer von der Bombardierung. Sie können auch die riesigen Flugabwehrkanonen sehen, die auf dem Deck montiert waren.
Der Bug des Schiffes steht aufrecht, in flacherem Wasser, etwa 52 Fuß tief. Im Bug befinden sich drei intakte Laderäume voller Granaten, Minen, Autos, Lastwagen, Motorräder und vielem mehr. Zu sehen sind auch alte Stiefel, alte Krankenhaus- und Funkausrüstung und allerlei andere Vorräte.
Taucher können auch den neuen Bewohnern des Schiffes begegnen, darunter Soldatenfische und Kehrmaschinen, Krokodilfische, Karettschildkröten und vieles mehr.
Das Wrack ist ziemlich abgelegen. Es ist eine etwa vierstündige Bootsfahrt von Sharm el Sheikh entfernt. Trotz der Schwierigkeit, es zu erreichen, ist es ein unglaublich beliebter Ort, der sich schnell füllen kann.
Wenn du etwas Spielraum haben möchtest, solltest du eine Tauchsafari in Erwägung ziehen und die Stätte am Morgen erkunden, während die Tagesboote noch unterwegs sind.
Wann kann man im Roten Meer tauchen?
Die beste Zeit zum Tauchen ist entweder von März bis Mai (die Frühlingsmonate, in denen Luft und Wasser angenehm warm sind) oder von September bis November (die Herbstmonate, in denen die Temperaturen wieder auf ein angenehmes Niveau abkühlen und in denen Fuchshaie in den sudanesischen und ägyptischen Gewässern schwimmen und Mantarochen in der Nähe des Sudan zu sehen sind).
Natürlich hat auch die Nebensaison ihre Vorzüge. Von Dezember bis Februar kann es windig werden, so dass das Wasser an der Oberfläche unangenehm kabbelig ist. Aber die Sicht ist fantastisch, und es ist die beste Zeit, um einen Weißspitzen-Hochseehai in Ägypten oder einen Hammerhai im Sudan zu sehen.
Andere Tauchplätze rund um das Rote Meer
Sharm El Sheikh ist einer der größten Tauch-Hotspots in der Region, aber außerhalb der Stadt gibt es an der Küste nicht viel Infrastruktur zum Tauchen. Eine Tauchsafari ist die beste Wahl.
Doch die Mühe lohnt sich. Im Roten Meer gibt es 1.000 Arten von Wirbellosen und 1.100 Fischarten, von denen über 20 % nur im Roten Meer vorkommen.
Der Ras-Mohammed-Nationalpark liegt an der Südspitze der Sinai-Halbinsel, ganz in der Nähe des Wracks der Thistlegorm. Hier findest du über 220 Korallenarten an Riffen wie Shark Reef und Yolanda Reef.
Die Erhaltung dieses Gebiets hat für die ägyptische Regierung seit der Rückgabe des Sinai an Ägypten oberste Priorität, und diese Bemühungen sind sichtbar, egal ob du in den kristallklaren Gewässern tauchen oder die Mangrovenbäume und Akazien an der Oberfläche bewundern willst.
SS Yongala Wrack - Great Barrier Reef, Australien
Ein weiteres berühmtes Wrack, die SS Yongala, sank 1911 vor Cape Bowling Green nach einem Zusammenstoß mit einem Zyklon. Der 350 Fuß lange Dampfer liegt auf der Steuerbordseite in 33 Metern Tiefe, etwa 12 Seemeilen vor Alva Beach. Aufgrund seiner abgelegenen Lage wurde er erst 1958 entdeckt.
Es gibt viele Gründe, die Yongala zu erkunden. Zum einen ist das Wrack unglaublich gut erhalten. Das Schiff wurde 1903 gebaut, so dass die Entdecker ein Schiff sehen können, das schon seit der letzten Jahrhundertwende in Betrieb ist.
Die andere große Attraktion ist, dass das Schiffswrack über weite Strecken das einzige Landschaftselement im Meer ist. Das bedeutet, dass es sich in den letzten 100 Jahren unter Wasser zu einem lebendigen Korallenriff entwickelt hat, das alle Arten von Meeresbewohnern anlockt. Jedes Lebewesen, das in diesen Gewässern unterwegs ist und einen Happen essen oder Unterschlupf suchen möchte, wird bei dem Wrack Halt machen. Dazu gehören der Riesenzweizahnfisch, der Bullenhai, der Chevron-Barrakuda, der Queensland-Barsch und viele mehr.
Rochenfans können Adler-, Marmor- und Kleinaugenrochen entdecken, und auch verschiedene Arten von Meeresschildkröten wie Unechte Karettschildkröten und Karettschildkröten sind hier zu finden.
Penetrationstauchgänge sind am Wrack nicht erlaubt, da der Sauerstoff aus den Luftblasen die Struktur korrodieren kann. Die Tauchveranstalter (und die hohen Geldstrafen) setzen diese Regel durch. Dennoch ist der Tauchgang ein absolutes Highlight, da es sich um eines der lebendigsten Unterwasser-Ökosysteme überhaupt handelt.
Wann und wie man das Yongala-Wrack betaucht
Die Sicht ist in diesem Gebiet nie besonders gut, sie beträgt im Durchschnitt das ganze Jahr über etwa 15 m. In der Wintersaison, von Juni bis August, ist die Sicht jedoch etwas besser. Sie können von Townsville aus mit dem Boot hinausfahren, aber die Fahrt dauert etwa 3 Stunden.
Wenn Sie eine kürzere Reise wünschen, können Sie vom Alva Beach aus starten. Der Strand in der Nähe von Ayr ist eine längere Fahrt, aber die Bootsfahrt dauert nur etwa 30 Minuten.
Alternativ kannst du auch an einer Tauchsafari teilnehmen und das Great Barrier Reef in vollen Zügen genießen. Bitte beachte, dass der Yongala-Wrack-Tauchgang aufgrund der Sichtweite, der Landschaft und der Tiefe nur für erfahrene Taucher geeignet ist.
Andere Tauchgänge in Australien
Wenn du in der Gegend bist, musst du unbedingt das Great Barrier Reef erkunden. Mit einer Länge von 2.300 Kilometern könnte ein Taucher dieses Riff ewig erkunden und nie alles sehen.
Das Riff ist einfach zu groß, als dass man es als reinen Tauchplatz betrachten könnte. Es ist eher eine Welt für Taucher. Egal, ob du von Cairns oder Port Douglas aus losfährst, wirst du Ausflüge für alle Schwierigkeitsgrade finden. Eine Tauchsafari ist eine gute Möglichkeit, das Wrack und das Riff in einem Rutsch zu erkunden.
Es gibt auch das südliche Great Barrier Reef bei Bundaberg. Dieses Riff ist weniger bekannt, aber es lohnt sich, es zu besuchen. Eine Reihe wunderschöner Inseln beherbergt eine Korallenlandschaft voller brillanter tropischer Fische.
Allein auf Heron Island gibt es 20 Tauchplätze, und das ist noch vor den Lady Elliot und Lady Musgrave Islands mit ihren Mantarochen, Gitarren- und Leopardenhaien.
Yolanda und Shark Reef, Ägyptisches Rotes Meer
Foto: Fabrice Dudenhofer
Das Shark Reef und das Yolanda Reef befinden sich im ägyptischen Roten Meer im Ras Mohammed National Park, nicht weit vom Wrack der SS Thistlegorm entfernt. Diese beiden Riffe erheben sich aus einem Meeresboden, der nur etwa 20-30 Meter tief ist. Hier findest du eine tiefe Wand, ein sandiges Plateau und ein Wrack - alles an einem Ort.
Große Schwärme von Barrakudas sind hier häufig anzutreffen. Im Juli und August kannst du sogar Seidenhaie sehen! Hier treffen der Suez- und der Akaba-Golf aufeinander, was bedeutet, dass sich an diesem Ort zwei verschiedene Strömungen und zwei endemische Arten an einem Ort vermischen.
Weichkorallen, Seeanemonen und Parazoanthus bedecken die Wand, und wenn die Strömung nachlässt, öffnen sich die Weichkorallen und das Riff wird zu einer Explosion von Farben und Leben.
Die Yolanda befindet sich in einer geringeren Tiefe, etwa 145-160 Meter. Dieses zyprische Frachtschiff lief 1980 auf ein Riff auf. Heute ist das Wrack ein Touristenziel, nicht nur wegen der Fische, Korallen und Meeresbewohner, die hier leben, sondern auch wegen der ungewöhnlichen Ladung.
Die SS Thistlegorm war mit Badewannen, Rohren und Toiletten beladen, als sie sank, so dass sich an diesem Ort einige der berühmtesten Toiletten der Welt befinden.
Wann sollte man Yolanda und Shark Reef besuchen?
Es gibt keine falsche Zeit für einen Besuch. Die besten Wasser- und Lufttemperaturen herrschen im Frühjahr und Herbst. Im Winter können Besucher jedoch unglaubliche Sichtweiten von 50 Metern oder mehr und Jungfische in der Blüte ihres Lebens vorfinden. Wer im Sommer (Juni bis September) kommt, kann riesige Fischschwärme sehen, darunter Makrelen, Schnapper, Fledermausfische und vieles mehr.
1000 Steps, Bonaire
Bonaire steht weltweit ganz oben auf der Bucket List für Taucher. Es ist ein Tauchparadies, und 1000 Steps ist nur einer der Gründe dafür. 1000 Steps ist nach den Kalksteinstufen benannt, die man hinabsteigt, um den Strand zu erreichen. (Mach dir keine Sorgen wegen des Namens; es sind in Wirklichkeit nur 67 Stufen.)
Unten angekommen, erwartet dich herrlich weißer Sand in einer von Kalksteinfelsen umgebenen Bucht. Wenn es dir nichts ausmacht, deine Ausrüstung hinunterzuschleppen, kannst du vom Strand aus Tauchen.
In diesen flachen, türkisfarbenen Gewässern können Taucher Meeresschildkröten, Papageienfische, Blaufische und Eichhörnchenfische entdecken, die sich zwischen Hirn- und Hirschhornkorallen, Gorgonien und vielem mehr tummeln. Der Tauchgang ist zwar sehr lebhaft, aber nicht besonders anspruchsvoll.
Selbst Schnorchler können hier viel erleben. Und für diejenigen, die nicht tauchen, ist 1000 Steps schon allein wegen der Aussicht von der Spitze der Treppe einen Ausflug wert.
Wann sollte man Bonaire besuchen?
Bonaire ist auch deshalb so ein tolles Reiseziel, weil die Temperaturen das ganze Jahr über perfekt sind. Die Gewässer der südlichen Karibik sind warm und angenehm, egal wann man kommt.
Die offizielle Tauchsaison geht von Dezember bis April. In dieser Zeit ist das Wetter am besten (und der Tourismus am größten). Von Mai bis August ist es windig, und von November bis Januar herrscht Regenzeit, in der es in der Regel sehr leicht regnet, aber täglich.
Andere Tauchziele auf Bonaire
Bonaire ist ein absolutes Juwel der Karibik und gehört neben Aruba und Curaçao zur „ABC“-Inselkette. Du kannst die weitere Karibik erkunden oder sich einfach auf Bonaire vergnügen.
Ein beliebtes Wracktauchziel in der Nähe der Insel ist die Hilma Hooker. Dieser 236 Fuß lange niederländische Frachter lief 1951 als Midsland vom Stapel. Seitdem hat er im Laufe der Jahrzehnte mehrmals den Namen und den Besitzer gewechselt.
Schließlich wurde das Schiff als Drogenschmuggelschiff benutzt, und 1984 wurde es von Beamten auf Bonaire mit 25.000 Pfund Marihuana erwischt, die hinter einem falschen Schott verstaut waren. Monatelang versuchten die Einheimischen, das Boot versenken zu lassen, um einen neuen Tauchplatz zu schaffen. Das Boot konnte jedoch nicht versenkt werden, da es als Beweismittel in einem laufenden Gerichtsverfahren diente.
Der Kampf um das Schicksal des Schiffes ging weiter, bis das Boot schließlich von selbst sank, auf die Steuerbordseite rollte und zwei Minuten später ins Wasser stürzte.
Die bizarre Geschichte des Schiffes ist ein Glücksfall für Taucher, die in und um das Schiff Gelbschnapper, Kaiserfische und Tarpune finden können. Riesige Schwämme haben die Schiffsschraube erobert, und Korallen wachsen entlang des Rumpfes und an zwei Riffen auf beiden Seiten des Schiffes.
Ein weiterer großartiger Rifftauchgang ist das Bari Reef. Mit 300 Fischarten steht dieses Riff an der Spitze der Fischvielfalt in der gesamten Karibik. Wie die meisten Tauchgänge auf Bonaire kann man es vom Ufer aus erreichen. Entdecker finden hier mindestens fünf Arten von Papageienfischen, blaue Tangs, zwei Arten von Feilenfischen, Barrakudas und vieles mehr. 0 Schritte, Bonaire
Was sind deine Lieblings-Tauchreiseziele?
Dies sind einige unserer Lieblingsziele, einige der besten Taucherlebnisse, die wir gefunden haben. Aber es gibt so viele fantastische Möglichkeiten zum Tauchen auf der Welt. Es ist unmöglich, über das beste Tauchen zu sprechen, ohne jemandes Favoriten auszulassen. Also, sag es uns! Wo gibt es deiner Meinung nach die besten Tauchplätze der Welt?
Welches ist dein Lieblingstauchziel? Vielleicht ist es eines auf unserer Liste? Vielleicht möchtest du über das Tauchen mit Buckelwalen in Französisch-Polynesien oder Costa Rica sprechen. Vielleicht liebst du es, Schiffswracks in den Großen Seen zu erkunden. Apropos Seen: Es gibt eine Menge erstaunlicher Süßwasser- und Seetauchgänge zu entdecken.
Vielleicht möchtest du mit deiner Familie oder deinen Freunden einen Schnorchelausflug planen. Lass dich von einigen der besten Schnorchelspots der Welt inspirieren.
Es gibt noch mehr unglaubliche Tauchplätze auf der Welt, und wir wollen davon hören. Finde SCUBAPRO auf Facebook oder Instagram, und lass es uns wissen!